Die Klasse 4e hat am Basler Gässli-Filmfestival aufgrund der herausragenden Kombination aus gelungener aktiver Medienerziehung und künstlerischem Anspruch den Jurypreis in der Kategorie U21 gewonnen!
Im letzten Winter behandelte die Klasse das Leben und Werk des russisch-französischen Malers Marc Chagall als fächerübergreifende Kunstepoche. In den Unterrichtsstunden von Urs Brenner entstand parallel dazu ein Trickfilm.Die Schülerinnen und Schüler malten zu diesem Zweck mit Wasserfarbe (die mit Gycerin angereichert wurde) auf eine von unten beleuchtete Glasplatte.
Aus insgesamt fast 9000 einzelnen Fotos der enstandenden Bilder entstand auf diese Weise eine locker zusammen-hängende Trickfilm-Geschichte mit überraschenden Wendungen, die auf der Tonspur von den Schülerinnen und Schülern selbst erzählt wird.
Wesentlichen Anteil am Gelingen des Filmes hatten auch Rosa Wyss, die als Titel- und Nachspannmelodie auf der Violine zwei jiddische Volkslieder spielte, sowie Arthur Gemperle, der die anspruchsvolle Nachbearbeitung am Computer übernahm.
Den Film findet man unter folgenden Link:
[mehr]