Integrative Schulungsform (ISF)

Für Kinder mit heilpädagogischen Problemen stehen die Integrative Schulungsform oder Kleinklassen zur Verfügung.

Die Integrative Schulungsform will den unterschiedlichen Lern- und Förderbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler entsprechen und ihnen eine optimale Bildung und Erziehung gewährleisten. Dies geschieht durch eine entsprechende Organisation des Unterrichts, durch die Inanspruchnahme der Unterstützung einer Fachperson (Heilpädagogik / Sozialpädagogik), sowie durch individuelle, dem einzelnen Kind mit besonderen Förderbedarf angepassten Lernzielen.